 Heutzutage sieht man vor allem bei den Starkickern immer wieder neue, auffallende Styles (Beispiel Abel Xavier, Foto oben).
Es gibt viele weitere Beispiele für extravagante Haartrachten: Das ehemals langhaarige "Sexsymbol" Francesco Totti (AS Rom) oder auch der Brasilianer Ronaldinho , der trägt jetzt zeitweise kleine Zöpfe trägt. Andere Spieler wiederum tragen die Haare blondiert oder wie "Rastaman" Edgar Davids (Niederlande) eine lange "Rasta-Matte".
 Superstars wie der Engländer David Beckham oder auch sein japanisches Pendant Hidetoshi Nakata setzen Trends mit fast monatlich wechselnden Haartrachten.
Mal kurz, lang, gefärbt, dann wieder skinheadartig rasiert. Die wechselnden "Frisuren" machen Schlagzeilen und werden von ihren Fans weltweit kopiert.

Carlos Valderama
|
|

Christian Ziege |
 In Deutschland fällt Patrick Owomoyela (Foto links) mit Dreadlocks auf. Der Kicker von Werder Bremen bringt mit seiner Frisur einen Hauch Exotik in deutsche Nationalteam.
WM-Star Torsten Frings (Foto rechts), hält die lange Kickermatte mit einem stylischen Stirnband zusammen.
Einen gefärbten Irokesenkamm bevorzugte lange Zeit der Youngster vom FC Bayern München. Heute trägt es seine Haare kurz und in silbergrau...mehr
Fußballer mit Glatze
Schon lange bevor sich David Beckham den Schädel kahlrasierte, hatte Carsten Jancker schon eine Glatze: Er sorgt mit seinem Äußeren schon immer für Aufsehen und sogar rechtsradikale Neigungen wurden dem sympathischen Spieler unterstellt. Er selbst sagte dazu: "Niemand kann mir meine Frisur vorschreiben. Ich trage Glatze, weil ich einfach meine Locken nicht leiden kann". Der Stürmer spielte unter anderem beim FC Bayern (1996-2002) und in Italien für Udinese Calcio (2002-2004) um danach noch für den FC Kaiserslautern.
Weitere Glatzenkicker: Ronaldo, Roberto Carlos, Zinedine Zidane, Fabien Barthez und Rooney.
Mehr Stars mit Glatze >>>
Kicker mit Bart
 Er fällt auf im Heer seiner meist glattrasierten Fußballkollegen: Mit seinem akkurat rasierten Kinn- / Oberlippenbart und den extrem langen, ca. 1 cm dünnen Koteletten.
Mit seiner ausgefallenen und doch gepflegten "Bartfrisur" ist er das junge Styling-Idol der Bundesliga und läßt damit viele (vor allem weibliche) Fanherzen höher schlagen.
Foto oben: "Bomber" Gerd Müller mit 70er-Bart
Links: Infos Bart & Rasur | Stars mit Bart | Kevin Kuranyi
Welcher Fußballer hat die attraktivste Frisur?  In den 70ern gab es die lange Scheitel-Mähne Günther Netzers oder Breitners innovativen Afro-Look - und heute? Welcher Frisur gefällt bei Fußballern am besten? Etwa die immer frisch gewellte Föhn-Frisur eines Oliver Bierhoff (unten), der damit schon in einem L´Oreal-Werbespot auftrat oder doch lieber die stylischen Looks eines David Beckham?
 Das Statistik-Institut EMNID fand es in einer Umfrage unter 1200 europäischen Fußball-Fans heraus: Generell fanden 77 Prozent von ihnen volles kurzes Haar am attraktivsten, Südländer dagegen können mit einem braven Bierhoff-Schnitt nichts anfangen. 62 Prozent der Franzosen und 59 Prozent der Italiener stehen auf schulterlanges, gewelltes Haar.
 Damit sind sie im Trend denn ganze 56 Prozent der weiblichen Fans mögen am liebsten langes Haar.
In einem waren sich alle befragten Länder einig: Sie wählten die Fans David Beckham zum attraktivsten und am besten gestylten Spieler. Nicht so beliebt waren Dreadlocks (21 Prozent), bunte Strähnen (11 Prozent) oder gar eine Glatze (20 Prozent).
Links: Uglyfootballers.com | Frisurenpsychologie | Trends
Haarsträubend... Christoph Daum sitzt beim Friseur. Der unterhält sich mit ihm und sagt zwischendurch immer: "Ja, Herr Hoeneß, natürlich Herr Hoeneß!" Daum fragt etwas ärgerlich: "Warum sagen Sie eigentlich immer Herr Hoeneß zu mir? Sie wissen doch, wer ich bin!"
"Natürlich", sagt der Friseur, "aber bei dem Namen Hoeneß sträuben sich Ihre Haare so schön...."
>>> noch mehr Witze
|